Test: Mobiler Druckreiniger aqua2go
- Mathias
- 19. Dez. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Tour vorbei, Bike dreckig. Wenn man sich nicht mit der Hausverwaltung (alias Ehefrau) anlegen will, ist putzen angesagt! Blöd nur, wenn weit und breit kein Wasserschlauch zu sehen ist und der Putzeimer nach 30 Sekunden schrubben mehr Schlamm enthält, als die letzte Fangopackung. Abhilfe schaffen mobile Druckreiniger wie der aqua2go mit Akku und eingebautem Wassertank.
In den letzten 12 Monaten sind einige hundert Liter Wasser durch unseren aqua2go geflossen - nun wird es Zeit für ein erstes Fazit in unserem Testbericht.

Egal ob Matsch, Regen, Bikepark oder Rennen - der aqua2go ist immer dabei
Handhabung
Jeder, der schonmal mit einem Druckreiniger hantiert hat, wird mit dem aqua2go problemlos zurecht kommen. Tank auf, Wasser rein, Schlauch dran, Schalter auf Batterie oder 12V-Betrieb und schon kann abgespritzt werden. Die dicke des Wasserstrahls lässt sich an der Pistole vom feinen Nebel bis hin zum definierten Spot stufenlos variieren.
Mit bis zu 10 bar Druck ist er zwar deutlich schwächer als ein Hochdruckreiniger von der Tanke, aber auf jeden Fall ausreichend stark um alle Verschmutzungen zu beseitigen. Der Wasserschlauch reicht mit 6m Länge ebenfalls locker aus um das Bike von allen Seiten zu putzen, ohne den aqua2go bewegen zu müssen.

Von zart bis hart - die Sprühpistole kann beides
Eine Tankladung fasst 16 Liter. Das reicht in der Regel für 2 Bikes. Sollten die Reifen stark verschlammt sein, kann auch mal eine ganze Tankladung pro Bike draufgehen. Der Akku hält locker 6-8 Wäschen durch. Das Aufladen gestaltet sich mit dem mitgelieferten Ladegerät denkbar einfach. Alternativ kann man den Aqua2go auch an die 12V-Buchse im Auto anschließen.

Clever: Der Wassertank ist abnehmar, so muss man nicht das ganze Gerät zur nächsten Wasserstelle schleppen.
Haltbarkeit
Ein Jahr ist der aqua2go mittlerweile im Einsatz und zeigt bisher keinerlei Verschleißerscheinungen. Zwar liegt der Schlauchanschluss nicht auf dem Qualitätsniveau von Gardena & Co., bisher ist aber noch alles an Ort und Stelle.

Der Schlauchanschluss ist nicht unbedingt profitauglich, für den normalen Einsatz reichts aber locker
Fazit
Wie der Name schon sagt, bietet der aqua2go die Möglichkeit sein Bike überall sauber zu machen, auch wenn mal gerade kein Wasseranschluss in der Nähe ist. Das gilt natürlich nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs. Gerade Rennfahrer und Bikepark-Besucher werden sich nur ungern an die langen Schlangen vorm Bikewash erinnern, wenn mal wieder nur 2 Waschplätze für 300 Biker vorgesehen waren. Mit dem aqua2go könnt ihr diese Schlange elegant umfahren und so einige neidische Blicke auf euch ziehen :)
Comments